VDE ETG CIRED Workshop 2025 (D-A-CH) – Innovationen im Verteilernetz

Bildquelle: VDE

Hier tauschen sich Praxis, Regulierung und Wissenschaft zu Innovationen und deren Umsetzung in den Verteilernetzen aus.

Programmkonzept:

  • CIRED 2025; Neueste Entwicklungen und Trends - Berichte zu den wichtigsten Beiträgen aus den Sessions der CIRED 2025 in Genf
  • Big Data im Verteilernetz: Effizient durch Informationen
  • Netzdienliche Instrumente zur Entlastung des physischen Netzausbaus

Jeder Themenblock umfasst eine Keynote, eingeladene Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion. Die Berichte von der CIRED Konferenz werden mit Postern ergänzt. Für die weiteren Schwerpunkte werden Tech-Talks zusammengestellt, bei denen interessante Technologien, Projekte und Anwendungen in einem interaktiven Format (TechPITCH) präsentiert und diskutiert werden. Die Veranstaltungssprache ist deutsch.

Motivation:

CIRED (Congrès International des Réseaux Electriques de Distribution) ist die international wichtigste Konferenz-Plattform zum Austausch der neuesten Entwicklungen im Bereich der Verteilernetze.

Hier treffen sich sämtliche Fachleute um neue Produkte und Technologien, Dienstleistungen, Konzepte und Geschäftsmodelle vorzustellen und zu diskutieren. Innerhalb der CIRED ist der D-A-CH-Raum der Sitz vieler weltweit wichtiger technologieorientierter Unternehmen und meinungsbildender Netzbetreiber. Wichtige Impulse der letzten Jahrzehnte konnten aus diesem geografischen Raum heraus gesetzt und Technologien erfolgreich entwickelt, verbessert und in die Planung und den Betrieb der Verteilernetze eingebracht werden.

Mit dem etablierten Format des CIRED D-A-CH Workshops wollen wir auch dieses Jahr den direkten Austausch zwischen Praxis, Regulierung und Wissenschaft fördern. Ansätze für Innovationen und deren Umsetzung in den Verteilernetzen werden so mit einem breiten Fachpublikum offen und lebhaft diskutiert.

Ihre Tagungsleitung

Uwe Kaltenborn (D)   Robert Schmaranz (A)    Lukas Küng (CH)

Veranstalter:

VDE Gruppe

Mitveranstalter:

  • CIRED
  • Electro suisse
  • OVE Energietechnik
  • VSEAES

Zielgruppe:

Die Veranstaltung wendet sich an das technische Management und Fachkräfte von Betreibern, Herstellern sowie Hochschulen, die für die Verteilernetze in den Bereichen Netzplanung, Regulierung, Asset Management, Netzbetrieb und Schutz- und Leittechnik aktiv sind. Angesprochen sind insbesondere Netzbetreiber, Netzdienstleister, Hersteller und Hochschulen und auch Regulierungsbehörden und Regelsetzer.

Termin und Ort
Termin und Ort
01.12.2025 10:00 Uhr -
02.12.2025 18:00 Uhr
Termin und Ort
Hanns-Seidel-Stiftung
Konferenzzentrum München
Lazarettstraße 33
80636 München
Deutschland
Preise und Anmeldung
€ 960
OVE-Mitglied (zzgl. gesetzl. USt.)
€ 1060
Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)
Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
OVE - Mitgliedspreis
Möchten Sie künftig vom OVE-Mitgliedspreis profitieren? Informieren Sie sich hier über eine