Industrielle Hochspannungsanlagen – Grundlagen

Das Durchführen von Schalthandlungen in Industrieanlagen erfordert umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Betriebsführung von Hochspannungsnetzen. Die Teilnehmenden erlangen die Basis für die weiterführende Ausbildung zur Erteilung einer Schaltberechtigung. Die Schaltberechtigung an sich, samt Abschluss durch die theoretische Prüfung, wird in einem getrennten Seminar, "Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen - Grundschulung", angeboten.

Schwerpunkte:

  • Betrieb von Hochspannungsanlagen
  • ÖVE/ÖNORM EN 50110
  • Hochspannungsnetze und Hochspannungsschaltanlagen
  • Transformatoren und Trafostationen
  • Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Hochspannungsfreileitungen, Hochspannungskabel

Bei Interesse bitte um direkte Kontaktaufnahme.

Termin und Ort
Termin und Ort
Datum folgt in Kürze
Preise und Anmeldung
560
OVE-Mitglied (zzgl. gesetzl. USt.)
610
Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)

Zielgruppe:

Elektrofachkräfte, die das Durchführen von Schalthandlungen an Hochspannungsanlagen erlernen sollen

Die Dauer des Seminars beträgt: 1 Tag

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
OVE - Mitgliedspreis
Möchten Sie künftig vom OVE-Mitgliedspreis profitieren? Informieren Sie sich hier über eine