Gesetzliche Grundlagen der elektrotechnischen Sicherheit in Österreich
Seminarinhalt:
- Grundlagen des Elektrotechnikgesetzes , Begriffe, Geltungsbereich
- Elektrotechnik-Verordnungen, Nullungsverordnung
- Elektromagnetische-Verträglichkeitsverordnung für ortsfeste Anlagen
- Zusammenhänge zwischen Elektrotechnikrecht und ArbeitnehmerInnenschutzrecht
- Sicherheit von Betriebsmitteln, Gesetzliche Anforderungen und Anforderungen aus der Normung
- Prüfung von Anlagen gemäß § 82b Gewerbeordnung
- Bestimmungen aus der Betriebsanlagengenehmigung, sonstige behördliche Auflagen, Bedeutung für die wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen
Zielgruppe:
Elektroinstallateure, Ingenieure, Mitarbeiter von Ingenieurbüros für Elektrotechnik, Projektleiter, Projektanten und qualifizierte Techniker aus den Arbeitsgebieten Elektrotechnik, die mit der Planung, Ausführung und / oder Prüfung von elektrischen Anlagen befasst sind, Anlagenverantwortliche und gewerberechtliche Geschäftsführer.
Anmerkungen:
Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagessen und die Seminarunterlagen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen zum Lehrgang
"Informativ. Bin wieder am Stand der Zeit/Technik..." Josef R.
"Komme gerne wieder" A.Müller