Funktionale Sicherheit von Industriemaschinen

Sind Sie verantwortlich für die Auslegung der sicherheitsbezogenen Teile von Industriemaschinen-Steuerungen? In diesem Seminar lernen Sie die Gestaltung und Validierung von Sicherheitsfunktionen sowie die Vermeidung von Konstruktionsfehlern.

In diesem Seminar lernen Sie die Gestaltung von Sicherheitsfunktionen wie Not-Halt, Verriegelung gefährlicher Bewegungen mit Schutztüren und mit nicht-trennenden Schutzeinrichtungen wie Lichtgittern. Die Bestimmung des erforderlichen Performance Level und die Implementierung in einkanaligen oder redundanten Strukturen wird anschaulich erklärt.

Schwerpunkte:

  • Schutzeinrichtungen gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • Bestimmung des erforderlichen Performance Level
  • Stoppkategorien gemäß OVE EN 60204-1
  • Anforderungen an Not-Halt und dessen Rücksetzen
  • Bewegliche trennende Schutzeinrichtungen mit Verriegelung und Zuhaltung
  • Sicherheitsschalter, deren Risikozeit, Kodierung und Hysterese
  • Aufheben und Aktivieren der Zuhaltung
  • Nicht-trennende Schutzeinrichtungen
  • Eingreifgeschwindigkeit, Nachlauf
  • Strukturen und Kategorien von Sicherheitsfunktionen
  • Diagnose und Reihenschaltung
  • Sicherheitsrelevante Betriebsarten
  • Anreize zur Manipulation vermeiden
  • Validierung der funktionalen Sicherheit

Zielgruppe:

  • Personen, die mit der Planung/Konstruktion der elektrischen Ausrüstung von Industriemaschinen betraut sind
  • Personen, die mit mechanischer Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau betraut sind
  • Führungskräfte, die entsprechende Konstruktionen verantworten

Unser Referent im Kurzinterview:

youtube video
Termin und Ort
Termin und Ort
05.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Termin und Ort
OVE Academy Sitzungszimmer S3
Eschenbachgasse 9
1010 Wien
Preise und Anmeldung
Auch online buchbar
€ 560
OVE-Mitglied (zzgl. gesetzl. USt.)
€ 610
Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)

    Anmerkungen

    Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagsessen, die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung. Bei einem Online-Seminar entfällt die Verpflegung.

     

    Wenn es aufgrund der aktuellen Covid19-Lage erforderlich ist, wird das Seminar, ohne Terminänderung, als Online-Seminar abgehalten. Bei einem Online-Seminar entfällt die Pausenverpflegung.

    Haben Sie noch weitere Fragen?
    Wir helfen Ihnen gerne weiter.
    OVE - Mitgliedspreis
    Möchten Sie künftig vom OVE-Mitgliedspreis profitieren? Informieren Sie sich hier über eine