Betriebsführung und Wartung von Trafostationen
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Teilnehmende die Grundlagen und Best Practices der Betriebsführung und Wartung von Trafostationen kennen. Die Schulung umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungsbeispiele, um ein tiefgehendes Verständnis für die sichere und effiziente Handhabung von Trafostationen zu vermitteln.
Schwerpunkte:
- Grundlagen der Trafostationstechnik
- Normen und Sicherheitsvorschriften
- Inspektion und Wartungsstrategien
- Fehleranalyse und vorbeugende Maßnahmen
- Praxisnahe Fallbeispiele und Lösungsansätze
Das Seminar richtet sich an technische Fachkräfte, Ingenieur:innen und Betreiber von Trafostationen, die ihr Wissen vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten. Am Ende des Seminars sind Teilnehmende in der Lage, die Betriebsführung und Wartung von Trafostationen effektiv zu planen und umzusetzen.
Zielgruppe:
- Technische Fachkräfte
- Wartungspersonal
- Ingenieur:innen
- Anlagenbetreiber
Online-Teilnehmer:innen erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugangslink per E-Mail.
Anmerkungen:
Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagessen, die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen zum Seminar
"Die Mischung aus Norm und Praxis hat gut gepasst." Anonym
"Besonders gut gefallen hat mir die ungezwungene Vortragsweise von Herrn Rauscher" Anonym