FEANI (Féderation Européene d’Associacions Nationales d‘Ingénieurs) ist die Europäische Föderation Nationaler Ingenieurverbände und vereint die Standesvertretungen 32 europäischer Länder. Somit vertritt FEANI die Interessen von über 6,7 Millionen Ingenieur/inn/en in Europa. FEANI ist die gehörte Stimme für den Berufsstand der Ingenieure in Europa und setzt sich dafür ein, das Berufsbild der Ingenieurin/des Ingenieurs weiterzuentwickeln und zu fördern. Durch seine Aktivitäten und Dienstleistungen, im Besonderen die Zuerkennung des Berufstitels EUR ING, strebt FEANI danach, die wechselseitige Anerkennung von beruflichen Qualifikationen von Ingenieur/inn/en in Europa zu erleichtern. Weiteres Ziel ist es, die Position sowie das positive Image von Ingenieur/inn/en in der Gesellschaft zu stärken bzw. deren Verantwortlichkeiten für den technischen Fortschritt sowie den Erhalt von Wohlstand und Komfort unserer Gesellschaft bewusst zu machen. Das Generalsekretariat von FEANI hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien. Das Österreichische Nationalkomitee von FEANI
Die österreichischen Ingenieurverbände ÖIAV Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein, OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik und VÖI Verband Österreichischer Ingenieure vertreten die Belange österreichischer Ingenieure innerhalb von FEANI und setzen sich für die Anerkennung österreichischer Ausbildungen im Ausland ein. Sie repräsentieren gemeinsam rund 6000 Ingenieur/innen und 400 Unternehmen und Organisationen. Die Aufgaben des Österreichischen Nationalkomitees (ÖNK) von FEANI sind vor allem:
- Vertretung der österreichischen Anliegen im Ingenieurbereich bei FEANI
- Nationale Schnittstelle zum europaweiten FEANI-Index über technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge
- Nationale Stelle zur Beantragung des Titels „Europa Ingenieur“ (EUR ING) zur Förderung der Mobilität von Ingenieur/innen und Techniker/innen in Ingenieurberufen in Europa und international
- Unterstützung der Akkreditierungsstelle EUR-ACE® für technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge
Dem FEANI ÖNK gehören folgende Mitglieder an:
Dipl.-Ing. Gabriele Schachinger (Präsidentin)
GS Dipl.-Ing. Peter Reichel
MR Dipl.-Ing. Wolfgang Scharl
Ing. Karl Scherz, EUR ING
Rektor FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Fritz Schmöllebeck
Baumeister Walter Seemann
Dipl.-HTL-Ing. Mag. (FH) Mag. Dr. Peter Sittler
Österreichs Vertretung in Gremien von FEANI:
Dipl.-Ing. Peter Reichel, Treasurer von FEANI 2007 – 2013
MR Dipl.-Ing. Wolfgang Scharl, Mitglied des European Monitoring Committees (EMC) 2009 – 2015
Dipl.-Ing. Gabriele Schachinger, Mitglied des European Monitoring Committees (EMC) seit 2015