Verbindliche elektrotechnische Normen und die entsprechenden Durchführungsverordnungen sind laufend Änderungen unterzogen. Die Publikation des OVE dient hier als Orientierungshilfe und gibt – beginnend mit dem ETG (Elektrotechnikgesetz) 1965 – eine Übersicht zu den Inkraftsetzungen und Aufhebungen der Elektrotechnikverordnungen und zum Verbindlichkeitsstatus der einzelnen Normen.
Die Neuauflage 2010 berücksichtigt die Änderungen durch die Novelle zur Elektrotechnikverordnung - ETV 2002/A2, die mit 12. Juli 2010 in Kraft getreten ist.
Zusätzlich wurde die aktualisierte Ausgabe um ein besonders für Elektroinstallateure, Elektroplaner und Sachverständige hilfreiches Kapitel erweitert: die chronologische Auflistung der Verbindlicherklärungen für alle Errichtungsbestimmungen ab dem Jahr 1945.
„Ein Muß für Planer und Errichter von elektrischen Anlagen sowie für Fachleute, die in elektrischen Anlagen prüfend tätig sind.“