Schutztechnische Grundlagen für Errichtung und Betrieb von Ladestationen für Elektrofahrzeuge („Stromtankstellen“)

  • Grundlegende Anforderungen an die elektrotechnische Sicherheit von Ladestationen
  • Überblick über die aktuellen Normen für die Errichtung unter besonderer Berücksichtigung von OVE E 8101-7-722:2019
  • Anforderungen an die Ladestation als elektrisches Betriebsmittel
  • Übersicht über leitungsgebundenes Laden von Elektrofahrzeugen
  • Anforderungen an Steckdosen und Querschnitte von Kabeln und Leitungen
  • Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme, Fehlerschutz und Zusatzschutz für Anschlusspunkte
  • IP- und IK-Schutzarten
  • Anforderungen an Aufstellung und Anschluss von Ladestationen in öffentlich zugänglichen Plätzen (OVE TS 61439-7:2016)
  • Übersicht über normgerechten Betrieb und Methoden der Prüfung von Ladestationen
Termin und Ort
Termin und Ort
28.06.2022
09:00 - 16:00 Uhr
Preise und Anmeldung
€ 530
OVE-Mitglied (zzgl. gesetzl. USt.)
€ 580
Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)

Weitere Infos

 

 

1. Zielgruppe

 

Elektrotechniker, Ingenieure, Sachverständige, Mitarbeiter technischer Büros für Elektrotechnik, Projektanten und qualifizierte Techniker aus den Arbeitsgebieten Elektrotechnik, die mit der Planung, Ausführung und/oder Prüfung von Ladestationen befasst sind, Betreiber von Ladestationen, Anlagenbetreiber und Anlagenverantwortliche, Hersteller von Ladestationen und deren Komponenten.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
OVE - Mitgliedspreis
Möchten Sie künftig vom OVE-Mitgliedspreis profitieren? Informieren Sie sich hier über eine